Im Juli suchten Karim und Stephan via Inserat "gleichgesinnte 36-jährige mit Spaß am ...
alles weitere auf der neuen WebSite von MisterElli !!!
Die musikalische Laufbahn von mir (Christian) begann in späten 80'igern
Die erste Band hieß "DBuGW", was soviel bedeutet wie "Dosenbier und geile Weiber". Am Bass Markus Kaltenböck, Drums Gerarld Brunnmayr, Gesang mit Bertl, Andreas Klingelmüller und ich an den Gitarren. Als Proberäume mussten die verschiedensten Locations herhalten: Keller Räume im Rohbau, Verfallene Höfe und diverse Wohnräume der Elternhäuser. Als "legenderster" Auftritt blieb wohl allen das Fest in einem Steinbruch in Helfenberg in Errinnerung
Während meines Zivildienstes lernte ich die Band "Nikotin" kennen. Kurz darauf kam ich als zweiter Gitarrist neben Tremmel Uriel zu Ihnen. 1994 befand sich unser Proberaum in der Waltherstraße im Keller der Aigners. Mathias war unser Schlagwerker, Paul der Bassist und Reinhard Magauer der Sänger. Monika, Pauls Schwester, hämmerte in die Tasten.
Folgendes Foto zeigt uns bei einem selbstveranstaltetem Gig in einem Volkshaus in Urfahr 1997 (mit Heinz Höller als unserem neuen Schlagzeuger). Da Moni Nachwuchs erwartete, verließ sie kurz vorher die Band. Das zweite Bild ist von eine Fete auf der Ruine Reichenstein, mit Kalti als neuem Bassisten und Susi Maschek als gesangliche Unterstützung
Nach oben
Als wir den Proberaum in Linz räumen mussten, fanden wir nach einem umgebauten Bauernhof und dem Gasthaus zur schönen Aussicht, 1999 in der Zuckerfabrik unser Zuhause. Im Dezember nahmen wir nach einer Aufnahmesession beim Heinz im Proberaum, eine CD in einem richtigen Studio - Martin Auzinger, Leonding - auf.
Nach oben
Dieses Bild zeigt uns bei unserem Abschlußkonzert in der Spinnerei in Traun. Somit ging am 27. September der kometenhafte Aufstieg der Band NIKOTIN zu Ende.
Nach oben
Ab Jänner 2004 spielte ich bei der Band SILENT SERVANT mit, die via Inserat einen Gitarristen suchten. Mit Sabine als SingerSongWriter, Mario am Schlagzeug und Ronald am Bass spielten wir in im Laufe des Jahres einige lässige Gigs. Unter anderem auf einem Donau Ausflugsschiff, in der Altenwelt und auch im Kulturzentrum Hof. Leider löste sich diese Band Ende 2004 wieder auf, da Sabine und Mario andere musikalische Wege einschlugen.
Nach oben
|